Veröffentlichungen

Technical Communciation Suite 2 und XML im Adobe Blog

Eine ganz erhellende Präsentation zum Thema TCS 2 und XML ist im Adobe-eigenen Blog zu finden:

Google+

Vergleich Microsoft Word (2003) mit Open Office Writer auf tfk.de

OpenOffice.
Image via Wikipedia

Auf der Website der tfk ist ein interessanter Vergleich zwischen Word 2003 und Open Office in der aktuellen Version für die technische Doku zu finden (Link).
Ich habe ja kein Geheimnis daraus gemacht, dass ich persönlich für die TD ohnehin den FrameMaker von Adobe präferiere – nichts desto trotz wird in der Doku doch sehr häufig (freiwillig oder unfreiwillig) auf Microsoft Word zurück gegriffen.

Die Erkenntnisse des Vergleiches decken sich mit meinen eigenen Erfahrungen: unterm Strich ist Word (vor allem in der 2007er Version – nach anfänglicher Umgewöhnung) mit Sicherheit das profesionellere und „rundere“ Produkt. Für die meißten Anwendungsszenarien ist das quelloffene oO Writer aber mehr als ausreichend – auch für komplexe Projekte.

Reblog this post [with Zemanta]
Google+

Worum geht es hier?

In diesem Blog soll es in Zukunft in loser Folge um Open Source und offene Technologien in der Technischen Dokumentation gehen. Ich selbst bin seit nunmehr 7 Jahren in der TD tätig und habe in dieser Zeit mit einer Vielzahl an Tools gearbeitet. Nicht immer sind Arbeitgeber oder Auftraggeber bereit, für die TD in teure Software und Tools zu inverstieren… daher ist häufig ein Blick jenseits der klassischen Tools wie FrameMaker und Co notwendig, um qualitativ hochwertige Doku zu verfassen, ohne zu hohe Kosten zu verursachen. Für viele kommerzielle Produkte existieren gleichwertige Open Source Alternativen – einige sind allerdings kaum zu ersetzen.

Um solche Alternativen soll es hier gehen – ich hoffe, ich kann dem einen oder anderen Kollegen damit ein wenig Recherche-Arbeit abnehmen und ein paar hilfreiche Anregungen geben.

Reblog this post [with Zemanta]
Google+